Nicht nur Romantiker und Kinder lieben schneebedeckte Landschaften, sondern auch Skifahrer und andere Wintersportler. Skifahren ist der Rausch der Geschwindigkeit, das Spiel mit der Balance, die Schwerelosigkeit beim Springen und die Freiheit des Tiefschneefahrens.
Beim Skifahren wir fast jeder einzelne Muskel des Körpers gefordert. Neben den Beinen haben auch die Arme und der Rumpf Schwerstarbeit zu verrichten. Die Arme sind Ausgangspunkt der Geschwindigkeit. "Das Laufen beginnt in den Daumen und endet in den Füßen", sagen Experten. Neben den Zwillingsbrettern wird das Snowboard immer beliebter.
Neben den Skiern oder dem Snowboard gehört auch eine gute Schutzkleidung zur Ausrüstung: Schienbeinschoner, Handschoner, Helme und Gesichtsschutz sind Pflicht. Im Idealfall unterstützen die passenden Einlagen den Fuß in den Ski- und Snowboardschuhen.
NovaPED sports Skilanglauf
Ein konstantes Bewegungsmuster zeichnet den klassischen Skilanglauf aus, bei dem insbesondere die Ferse während der Auftritts- und Anstoßphase eine gute Führung braucht.
Die NovaPED sports Skilanglauf erreicht das mit Hilfe der gut ausgearbeiteten und festen Schale. Dennoch gewährleistet der flexibe Aufbau im Vorfuß die notwendige Beweglichkeit bei Abstoß.
Anwendungsbeispiele:
Konstruktionsmerkmale:
NovaPED sports Ski Alpin
Der starre Stiefel beim Ski Alpin hält den Fuß in einer festen, unbeweglichen Position und macht dadruch ein Abrollen des Fußes nicht möglich. Zusätzlich erzeugen die fixierenden Schnallen Durck auf den Fuß in Richtung Schuhboden. Besonders im Bereich es Vorfußes können Fußschmerszen und Nervenirritationen die Folge sein.
Die NovaPED sports Ski Alpin erhöht den Tragekomfort, vermeidet sportspezifische Beschwerden und optimiert die Kraftübertragung auf den Ski.
Anwendungsbeispiele:
Konstruktionsmerkmale:
NovaPED sports Snowboard
Neben einem angenehmen Tragekomfort sorgen die NovaPED sports Snowboard für eine verbesserte Passform des Snowboardboots. Es wird eine Rotationsstabilität sowie eine verbesserte Kraftübertragung auf das Board erzielt.
Anwendungsbeispiele:
Konstruktionsmerkmale: