76 Prozent der Deutschen haben ein Fahrrad. Rund ein Drittel nutzt das Rad täglich oder mehrmals in der Woche. Dabei gewinnen Radfahrer bei jeder noch so kleinen
Strecke. Sie sparen nicht nur Benzinkosten und schützen die Umwelt, Sie bringen vor allem Ihren Körper auf Trab und schonen dabei noch die Gelenke, weil das Fahrrad das Körpergewicht trägt. Wer
regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt sein Herz-Kreislauf-System, baut Muskeln auf und überschüssige Fettpölsterchen ab, kräftigt die Lunge und hellt seine Stimmung auf.
Natürlich gibt es auch für das Radfahren eine passende Ausrüstung. Neben dem Helm sind eine gepolsterte Radhose und spezielle Handschuhe von Vorteil. Auch ein
passender Schuh und eine unterstützende Einlage können helfen, die gleichbleibende Belastung hauptsächlich auf dem Vorderfuß auszugleichen und die damit verbundenen Druckstellen und
Nervenirritationen (z. B. Kribbeln) zu verhindern.
Die Nova PED sports Rad trägt mit ihrer speziellen Konstruktion zur Entlastung überanspruchter Fußstrukturen bei, stabilisiert Fuß und Knie und verbessert die
Kraftübertragung auf die Pedale.